- Details
Schulverpflegung an der Otto-Schwerdt-Mittelschule
Gesundheitswoche 2017
Im Rahmen der Gesundheitswoche bekamen die 5. und 6. Klassen Besuch von Frau Küffner, einer Großhändlerin für Obst und Gemüse und Bäuerin. Gemeinsam mit Frau Horsch vom Mensateam stellte Frau Küffner heimische und exotische Obst und Gemüsesorten vor, die auch von den Schülern probiert werden durften.
(Bilder und Text: Klaus Rötzer)
![]() |
![]() |
![]() |
Wünsche werden wahr – Schüler erstellen Speiseplan
Im Rahmen der Gesundheitswoche im Oktober 2015 stellte Frau Krain, die Chefin der gleichnamigen Metzgerei und unseres Cateringservices KinderGourmet Schülergruppen aus den Klassen 7-10 die allgemein geltenden DGE-Richtlinien für unser Mittagessen vor. Die Speisepläne werden kindgerecht gestaltet und müssen den Anforderungen in Bezug auf die Zusammenstellung der Speisen und die altersgerechte Zubereitung der Speisen gerecht werden. Besonders interessant fanden die einzelnen SchülerInnen, was, wie viel davon und wie oft es bestimmte Lebensmittel pro Woche geben darf. Nähere Informationen dazu gibt es unter www.schuleplusessen.de.
Anschließend wurden nun alle Lieblingsgerichte unserer Schüler genau unter die Lupe genommen und in einen den Richtlinien entsprechenden Speiseplan eingebaut. Herausgekommen sind zwei abwechslungsreiche Wochen, eine im Dezember und eine im Januar, auf die wir uns schon sehr freuen. Vielen Dank Frau Krain, dass Sie dies möglich machen.
Dies ist der Wunschspeiseplan der 9./10. Klassen:
Der Speiseplan der 7./8. Klassen folgt im Januar.
Mensaordnung | Aktueller Speiseplan | Vernetzungsstelle Schulverpflegung |
- Details
Download
1. Schulbrief im Schuljahr 2024 - 2025 | ||
3. Schulbrief im Schuljahr 2024 -2025 | ||
Antrag auf Freistellung | ||
Hausordnung | Schließfachordnung | |
Turnhallenordnung | Mensaordnung | |
Lernhausordnung | Krankheitsanzeige |
- Details
Links
Das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst bietet auf seiner Homepage (www.km.bayern.de) ein umfassendes Informationsangebot für alle Mitglieder der Schulfamilie. Sie finden dort nicht nur stets aktuelle Meldungen zum Schulgeschehen in Bayern, sondern auch wichtige Hinweise für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte.
Interessante Links für Schülerinnen und Schüler:
- Informationen zum Übertritt oder Schulartwechsel:
http://www.km.bayern.de/schueler/schularten/uebertrittschulartwechsel.html - Hilfestellung und Kontakte bei schulischen oder persönlichen Problemen:
http://www.km.bayern.de/schueler/was-tun-bei.html
Interessante Links für Eltern:
- Die bayerische Mittelschule http://www.km.bayern.de/eltern/schularten/mittelschule.html
- Magazin "Schule & wir" - jetzt auch als App "Schule in Bayern"
http://www.km.bayern.de/eltern/schule-und-mehr/magazin-schule-und-wir.html - Festlegungen zur Arbeit des Elternbeirats:
http://www.km.bayern.de/eltern/schule-und-mehr/elternbeirat.html - Das bayerische Schulsystem im Überblick:
http://www.km.bayern.de/eltern/schularten.html - Informationen zur Vereinbarkeit von Schule und Beruf:
http://www.km.bayern.de/eltern/schule-und-familie.html - Rechte und Pflichten der Eltern gegenüber der Schule:
http://www.km.bayern.de/eltern/was-tun-bei/rechte-und-pflichten.html