Otto-Schwerdt-Mittelschule
  • Start
  • Terminübersicht
  • Chroniken
      • Back
      • Chronik 2024/2025
      • Archiv
          • Back
          • Chronik 2023/2024
              • Back
              • Botschafterschule Berufswahlsiegel
              • Streuobstberaterin in 6ab
              • SMV Waldmünchen
              • Apfelsaft
              • Pizzabus
              • Totensonntag
              • Weihnachtstrucker
              • Schulsanitäter
              • Basketballturnier
              • Kooperation Jugendrotkreuz
              • Zero Waste 6ab
              • Tischtennisturnier
              • Boys-Girls-Day 6. Jgst.
              • Mittelalter 6a
              • Römische Galeere 6ab
              • Nawareum 5ab
              • MINT-Lab Infineon 6b
              • Aubach 6b
              • STRABAG 9a
          • Chronik 2022/2023
              • Back
              • Berufswahlsiegel
              • Happy Halloween
              • Spende Johanniter
              • Genesis 5ab
              • Preisträger Schulverpflegung
              • Nikolausfeier
              • Informatik 7
              • Jugendbeiratswahl
              • Schulsanitäter
              • AG Alltagskompetenzen Einkauf
              • Betriebserkundung "Netto" 8b
              • Workshop "Drechseln" Jgst. 7
              • Museum Workshop 8b
              • Gesunde Brotzeit in AG
              • Bürgerfest 2023
              • Energiebildungszentrale 6ab
              • Abschlussfeier 2023
              • Bundesjugendspiele 2023
              • Blumen für die Küche
              • Fussballturnier 2023
              • Energiemanager 2023
  • Speisepläne
      • Back
      • Speiseplan 47
      • Speiseplan 46
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schulverpflegung

Details
Zuletzt aktualisiert: 21. April 2022

Schulverpflegung an der Otto-Schwerdt-Mittelschule

 

Start 05 Gebaeude

 

Gesundheitswoche 2017

Im Rahmen der Gesundheitswoche bekamen die 5. und 6. Klassen Besuch von Frau Küffner, einer Großhändlerin für Obst und Gemüse und Bäuerin. Gemeinsam mit Frau Horsch vom Mensateam stellte Frau Küffner heimische und exotische Obst und Gemüsesorten vor, die auch von den Schülern probiert werden durften.

(Bilder und Text: Klaus Rötzer)

1   2   3  

 

Wünsche werden wahr – Schüler erstellen Speiseplan

Im Rahmen der Gesundheitswoche im Oktober 2015 stellte Frau Krain, die Chefin der gleichnamigen Metzgerei und unseres Cateringservices KinderGourmet Schülergruppen aus den Klassen 7-10 die allgemein geltenden DGE-Richtlinien für unser Mittagessen vor. Die Speisepläne werden kindgerecht gestaltet und müssen den Anforderungen in Bezug auf die Zusammenstellung der Speisen und die altersgerechte Zubereitung der Speisen gerecht werden. Besonders interessant fanden die einzelnen SchülerInnen, was, wie viel davon und wie oft es bestimmte Lebensmittel pro Woche geben darf. Nähere Informationen dazu gibt es unter www.schuleplusessen.de.


Anschließend wurden nun alle Lieblingsgerichte unserer Schüler genau unter die Lupe genommen und in einen den Richtlinien entsprechenden Speiseplan eingebaut. Herausgekommen sind zwei abwechslungsreiche Wochen, eine im Dezember und eine im Januar, auf die wir uns schon sehr freuen. Vielen Dank Frau Krain, dass Sie dies möglich machen.

Dies ist der Wunschspeiseplan der 9./10. Klassen:

Wunschspeiseplan Dez2015

Der Speiseplan der 7./8. Klassen folgt im Januar.

 

Mensaordnung          Aktueller Speiseplan         Vernetzungsstelle Schulverpflegung

Anmeldeformular zur Schulberatung

Details
Zuletzt aktualisiert: 24. September 2023

 

Anmeldeformular zur Schulberatung

 

Schulberatung Elterninfo

Details
Zuletzt aktualisiert: 21. April 2022

 

Elterninfo zur Schulberatung

 

Download

Details
Zuletzt aktualisiert: 16. Oktober 2024

 

Download

 

1. Schulbrief im Schuljahr 2024 - 2025  

2. Schulbrief im Schuljahr 2024 - 2025

3. Schulbrief im Schuljahr 2024 -2025    
     
Antrag auf Freistellung    
     
Hausordnung   Schließfachordnung
Turnhallenordnung   Mensaordnung
Lernhausordnung   Krankheitsanzeige

Links

Details
Zuletzt aktualisiert: 05. Mai 2022

 

Links

 

Das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst bietet auf seiner Homepage (www.km.bayern.de) ein umfassendes Informationsangebot für alle Mitglieder der Schulfamilie. Sie finden dort nicht nur stets aktuelle Meldungen zum Schulgeschehen in Bayern, sondern auch wichtige Hinweise für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte.

 

Interessante Links für Schülerinnen und Schüler:

  • Informationen zum Übertritt oder Schulartwechsel:
    http://www.km.bayern.de/schueler/schularten/uebertrittschulartwechsel.html

  • Hilfestellung und Kontakte bei schulischen oder persönlichen Problemen:
    http://www.km.bayern.de/schueler/was-tun-bei.html

Interessante Links für Eltern:

  • Die bayerische Mittelschule http://www.km.bayern.de/eltern/schularten/mittelschule.html

  • Magazin "Schule & wir" - jetzt auch als App "Schule in Bayern"
    http://www.km.bayern.de/eltern/schule-und-mehr/magazin-schule-und-wir.html
  • Festlegungen zur Arbeit des Elternbeirats:
    http://www.km.bayern.de/eltern/schule-und-mehr/elternbeirat.html

  • Das bayerische Schulsystem im Überblick:
    http://www.km.bayern.de/eltern/schularten.html

  • Informationen zur Vereinbarkeit von Schule und Beruf:
    http://www.km.bayern.de/eltern/schule-und-familie.html

  • Rechte und Pflichten der Eltern gegenüber der Schule:
    http://www.km.bayern.de/eltern/was-tun-bei/rechte-und-pflichten.html

Gleichermaßen hilfreich für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern ist der interaktive Bildungswegplaner:

  • http://www.mein-bildungsweg.de
  1. Schulberatung
  2. JaS Flyer zum Download
  3. JaS
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Wichtige Informationen

Aktuelles

9. Schulbrief

Schule

  • Team
  • Schüler
  • Eltern
  • Förderverein
  • Otto Schwerdt
  • Zeitzeuge
  • Externe Partner
  • Organisation
  • GemüseAckerdemie
  • Schulimkerei
  • Woche der Toleranz

Wichtige Informationen

  • JaS
  • Hilfsangebote
  • Schulberatung
  • Berufsorientierung
  • Schulverpflegung
  • Prüfungen
  • Download
  • Links
  • Anmeldeformular
  • Antrag Aufnahme M-Zug
  • Edoop
  • Einwilligungserklärung Homepage
© Otto-Schwerdt-Mittelschule 2025
Back to top